Ernst: Wörterbuch der industriellen Technik I,II Englisch DE-EN, EN-DE ONLINE
Verlag: Oscar Brandstetter Verlag
Auflage: 2021
Stichwörter: 506.000 Fachbegriffe
Jahresabonnement Onlinezugang
Der Ernst ist der Klassiker unter den deutsch-englischen Technikwörterbüchern und auf dem Stand 2021: 506.000 Einträge mit rd. 622.000 erklärenden Hinweisen (Sachgebiete, Definitionen, Gebrauchshinweise, Beispiele und Synonyme) und 756.000 Übersetzungen aus allen Bereichen der Technik.
Das Wörterbuch der industriellen Technik hat eine nunmehr über 70jährige Tradition. 1948 erschien die erste Auflage des Bandes Deutsch-Englisch, drei Jahre später der Gegenband. Es folgten die Bände mit Französisch, Spanisch und Portugiesisch. Sie alle überzeugten durch ihre Qualität in Auswahl und Darstellung der Termini und konnten binnen kurzem eine führende Stellung in ihrem jeweiligen Sprachbereich erobern. Regelmäßige Neuauflagen festigten diese Position und machten den Ernst“ zum Standardwerk.
Der Ernst bietet eine fachlich fundierte Auswahl von Termini der Naturwissenschaften (wie Mathematik, Physik, Chemie) als Grundlage sowie aller wichtigen Industriezweige, ihrer Rohstoffe, Entwicklungen und Erzeugnisse (unter anderem Maschinenbau, Energie- und Elektrotechnik, Elektronik, Daten- und Kommunikationstechnik, Bau- und Verkehrswesen, Textil-, Glas-, Kunststoff-, Holz-, Papier-, Druckindustrie).
Die vorliegende digitale Version 2021 des Ernst: Wörterbuch der industriellen Technik Deutsch-Englisch/English-German enthält die Ausgaben
– Deutsch-Englisch 248.500 Termini, Ausgabe 2021
– Englisch-Deutsch 257.800 Termini, Ausgabe 2021
Seit 1996 liegt die Bearbeitung beider Sprachrichtungen in den Händen von Udo Amm. Diese Bearbeitung folgte wieder den seit Jahrzehnten bewährten Prinzipien von Dr. Ernst, das Wichtigste aus den einzelnen Gebieten und eine möglichst klare Einordnung der Termini zu bieten. So wurde für diese Neuauflage erneut der gesamte Wortbestand überarbeitet und den Entwicklungen in Sprache und Technik angepasst. Die Eintragszahl ist dadurch auf rd. 506.000 gestiegen.
Besonderes Augenmerk galt bei dieser Neubearbeitung – neben der Vertiefung bereits vorhandener Fachgebiete und der Hinzunahme neuer technischer Bereiche wie etwa Umwelttechnik – dem allgemeintechnischen Wortschatz, Wörtern wie Technik“, Schraube“, Aufzug“, darstellen“ oder abbauen“, die in der gesamten Technik verwendet werden und keinem engeren Fachgebiet zugewiesen werden können. Zumindest in Teilen ihrer Bedeutung gehören sie oft zum allgemeinen Wortschatz, sind dementsprechend nicht exakt definiert und bereiten dadurch bei der Übersetzung größere Probleme als die in wissenschaftlichen oder auch Normenwerken festgelegten Begriffe wie Salpetersäure“ oder Schälversuch“.
Großer Wert wird deshalb darauf gelegt, dem Benutzer keine reinen Wortgleichungen, sondern, wo immer es nötig ist, präzisierende und weiterführende Informationen zu bieten. Insbesondere bei mehrdeutigen Stichwörtern wie Abbau“, Schaltung“, schalten“ und sichern“ wurde versucht, durch Sachgebietsangaben, mehr oder weniger umfangreiche Definitionen sowie Kontextbeispiele und pragmatische Hinweise die Wahl der richtigen Übersetzung zu ermöglichen.
In Fällen, in denen deutsche und englische Benennungen keine exakten Äquivalente sind (z.B. nontraditional machining“ und Abtragen“ (gemäß DIN 8590) oder energy recovery from waste“ und energetische Abfallverwertung“), wird auf die entsprechenden Unterschiede hingewiesen.
Wörterbuch-Browser: UniLex IDS
Einzelplatzlizenz. Mehrplatzlizenzen auf Anfrage
Deutsch / Englisch und Englisch / Deutsch
->Kostenloses Testabo
Das gleichnamige Download-Wörterbuch finden Sie unter Artikelnummer 4640.
Der hier angegebene Abo-Preis bezieht sich auf ein Jahres-Abonnement einer Einzelplatzlizenz.
Bei der ersten Abonnement-Bestellung kommt als weitere Position das Wörterbuch-Hosting (24 € Euro netto pro Jahr) dazu, alle weiteren Abonnements in dem Abo-Jahr sind dann für Einzelunternehmer Hosting-Kosten-frei.
Bei Mehrplatz-Freischaltungen und oder IDS-Mietlösungen für Kapitalgesellschaften berechnen wir pro Wörterbuch die Hostinggebühr.
Der Kunde erklärt im Online-Bestellvorgang, ob er bereits Abonnent weiterer Wörterbücher ist. In diesem Fall entfallen für Einzelunternehmer die Hosting-Gebühren. Bei Erneuerung des Abonnements fallen die Hosting-Gebühren wieder an.
Das Abonnement verlängert sich automatisch jeweils um 12 Monate, wenn es nicht bis 4 Wochen vor Ablauf gekündigt wird.
Weitergehende Informationen zum Thema Wörterbuch-Abonnements unter UniLex IDS finden Sie hier.
Sie brauchen nur einen Internetzugang und einen Browser.
Somit ist die IDS-Online-Lösung nützlich für Mac-User, Linux-Nutzer und Microsoft-Kunden.
Dieser elektronische Wortschatz unter UniLex IDS lässt sich mit folgenden anderen Online-Wörterbüchern kombinieren. Der Vorteil dabei ist, dass mehrere Wörterbücher gleichzeitig durchsucht werden können. Dies steigert die Trefferrate und somit die Effizienz.
-
Dietl / Lorenz: Wörterbuch für Recht, Wirtschaft und Politik
-
Kucera: Wörterbuch der exakten Naturwissenschaften und der Technik
-
Langenscheidt Englisch Muret Sanders Enzyklopädisches Großwörterbuch
-
Siemens: Wörterbuch Elektrotechnik, Energie- und Automatisierungstechnik
-
Translex Comprehensive Dictionary of Industry & Technology NL-EN, EN-NL
Und andere mehr. Stichwort: UniLex IDS