Autor: Ernst
Bearbeiter: Amm
Verlag: Oscar Brandstetter
Auflage: 8.
Erscheinungsdatum: 2015
Gebunden 1050 Seiten
Das Wörterbuch der industriellen Technik hat eine nunmehr über 65jährige Tradition. 1948 erschien die erste Auflage des Bandes Deutsch-Englisch, drei Jahre später der Gegenband. Es folgten die Wörterbücher mit Französisch, Spanisch und Portugiesisch als Arbeitssprache. Regelmäßige Neuauflagen machten den „Ernst“ zum Standardwerk als Wörterbuch der modernen Industrietechnik.
Der „Ernst" bietet eine fachlich fundierte Auswahl von Termini der Naturwissenschaften (wie Mathematik, Physik, Chemie) als Grundlage sowie aller wichtigen Industriezweige, ihrer Rohstoffe, Entwicklungen und Erzeugnisse (unter anderem Maschinenbau, Energie- und Elektrotechnik, Elektronik, Daten- und Kommunikationstechnik, Bau- und Verkehrswesen, Textil-, Glas-, Kunststoff-, Holz-, Papier-, Druckindustrie).
Diese 8. Auflage des Fachwörterbuchs folgte wieder den seit Jahrzehnten bewährten Prinzipien von Dr. Ernst, das Wichtigste aus den einzelnen Gebieten und eine möglichst klare Einordnung der Termini zu bieten. So wurde für diese Neuauflage des Wörterbuchs erneut der gesamte Wortbestand überarbeitet und den Entwicklungen in Sprache und Technik angepasst. Es wurden über 25.000 Neueinträge aus der Flut neuer Termini neu aufgenommen. Die Eintragszahl ist dadurch auf 248.000 gestiegen. Deshalb musste auch auf das neue, größere Format 28 x 18,5 cm gewählt werden.
Großer Wert wird deshalb darauf gelegt, dem Benutzer als Wörterbuch keine reinen Wortgleichungen, sondern, wo immer es nötig ist, präzisierende und weiterführende Informationen zu bieten. Insbesondere bei mehrdeutigen Stichwörtern wie „base“, „match“ und „bearing“ wurde versucht, durch Sachgebietsangaben, mehr oder weniger umfangreiche Definitionen sowie Kontextbeispiele und pragmatische Hinweise die Wahl der richtigen Übersetzung zu ermöglichen. Denn eine reine Auflistung möglicher Übersetzungen ohne jegliche Differenzierung, wann welches Äquivalent zu wählen ist, ist nicht zielführend.
Englisch - Deutsch
Die gegenläufige Sprachpaarung Deutsch-Englisch findet sich unter Artikelnmmer 4020.